Ein Kienbaum-Stand auf dem ZuKo-Sozialversicherungsforum am 09.11.2022
Auch in der Sozialversicherung ist die Arbeitswelt in rasantem Wandel. Dies führt zu neuen Rollen und Funktionen und auch Anforderungen. In unseren Projekten stoßen wir regelmäßig auf die Herausforderung in der Stellenbewertung eine angemessene und attraktive Vergütung für in vielen Organisationen gefragte Profile zu gewährleisten und diese zudem fundiert zu begründen, so dass sie der Prüfung der Aufsichtsbehörde standhält. Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Haben Sie Fragen oder Diskussionsbedarf zu konkreten Stellen und deren Bewertung? Nutzen Sie den kostenlosen Quick Check durch unsere zertifizierten Stellenbewerter am Kienbaum-Stand A017 auf dem Zukunftsforum Sozialversicherung.
Theorie, Praxis, Erfahrung – so gelingt der Lernprozess
Klassische Verwaltungsstrukturen stoßen in Zeiten von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und demografischem Wandel schnell an ihre Grenzen. Projektmanagement ist der Schlüssel, um komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern – doch wie lernt man es richtig?
Public Leadership Award 2025: Die Bewerbungsphase hat begonnen!
Ausgezeichnete Change Maker gesucht
Deutschland steht vor einer wegweisenden Aufgabe: die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und wieder an die Spitze der internationalen Innovationsstandorte aufzurücken. Ein entscheidender Hebel dafür ist die Modernisierung des öffentlichen Sektors. Mutige Ideen müssen aktiv gefördert und …
Mit Agilität und Innovation: BKA gewinnt Public Leadership Award
Christian Meurer im Interview
Christian Meurer und sein Team haben gezeigt, wie Transformation auch in einer großen Sicherheitsbehörde gelingen kann. Mit einem innovativen Digitalisierungsprojekt hat das Bundeskriminalamt den Public Leadership Award 2024 gewonnen. Im Interview spricht Meurer über agile Arbeitsmethoden, moderne …
Vertrauen, Projektkommunikation und psychologische Effekte
Auf dem Weg zu erfolgreichen Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung
Das Jahr 2025 verheißt nicht nur technologische Fortschritte und den fortlaufenden gesellschaftlichen Wandel, sondern steht auch für richtungsweisende Neuwahlen, die neue Prioritäten und Strategien für die öffentliche Verwaltung mit sich bringen. Dabei sind Veränderungen längst keine Ausnahme mehr, …