Nancy Faeser, seit 8. Dezember 2021 Bundesministerin des Innern und für Heimat, sprach auf dem Zukunftskongress zu den dringenden Digital-Vorhaben der neuen Bundesregierung. Wir stellen hier den Mitschnitt auf YouTube bereit. Die Bundesministerin spricht ab Minute 10:30.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Im Jahr 2021 forderte Ralph Brinkhaus in einem eindringlichen Zitat eine „Jahrhundertreform – vielleicht sogar eine Revolution“ für den Staat. Vier Jahre später hat er 100 konkrete Reformvorschläge veröffentlicht, die die Modernisierung der Verwaltung und des politischen Handelns vorantreiben sollen …
Warum wir einen Digitalkanzler brauchen – und warum der auf Open Source setzen muss
Ein Gastbeitrag von Dr. Christian Knebel
Die Digitalisierung der Verwaltung ist eines der Schlüsselthemen für die Zukunft Deutschlands. Wirtschaftliche Stabilität, Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger sowie Vertrauen in Staat und Demokratie hängen direkt zusammen mit einer leistungsfähigen, modernen Verwaltung. Rund um die Neuwahl des …
Digitalpolitik mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vorantreiben
Khan zur Digitalisierungsstrategie von Bündnis 90/Die Grünen
Wie kann die Digitalisierung der Verwaltung Fahrt aufnehmen? Misbah Khan sieht zentrale strukturelle Reformen als Schlüssel: Ein eigenständiges Digitalministerium, eine Digitalagentur und ein Ende der Blockaden durch unionsgeführte Länder. Im Interview mit Verwaltung der Zukunft erklärt sie, warum …
Funke-Kaiser zur Digitalisierungsstrategie der FDP
Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland kommt nur langsam voran. Doch welche konkreten Maßnahmen plant die FDP, um diesen Prozess zu beschleunigen? Im Interview mit Verwaltung der Zukunft spricht Maximilian Funke-Kaiser, digitalpolitischer Sprecher der FDP, über seine Vision für eine …