Die Digitalisierung gibt den Sicherheitsbehörden ganz neue Möglichkeiten bei Prävention, Fahndung und Gefahrenabwehr. Kriminelle und Terroristen haben längst digital aufgerüstet. Wie helfen KI, Technik und Algorithmen gegen Cybercrime, Terror und Kriminalität - und wo sind ihre Grenzen? Ein Gedankenaustausch zum Erhalt der wehrhaften Demokratie.
Am 19.12.2016 verübte der Islamist Anis Amri mit einem Sattelzug einen Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Insgesamt zwölf Menschen starben, 55 Weihnachtsmarktbesucher wurden zum Teil schwer verletzt. Schnell kam Kritik an den …
Interview mit Sebastian Klipper, Experte für Informationssicherheit
Die Politik hat sich viel vorgenommen, um den komplexen Herausforderungen bei IT-Sicherheit Herr zu werden. Worauf dabei zu achten ist, welche Bedrohungen bestehen und was IT-Verantwortliche tun können, erklärt der IT-Sicherheitsexperte Sebastian Klipper im Interview.