Vergabe und Beschaffung
© Shutterstock / William Potter

Rubrik:
Vergabe, Beschaffung & Nachhaltigkeit

Wie verbessern digitale Lösungen die Effizienz und Transparenz in Vergabe und Beschaffung im öffentlichen Sektor? Und welche Rolle spielt dabei E-Procurement?  Welche innovativen Ansätze im digitalen Kontext tragen zur Umweltfreundlichkeit bei?

Nun also in eForm(s)
Digitaler Einkauf

Nun also in eForm(s)

Was sich für die öffentliche Beschaffung verändert hat

Potenziale des eEinkaufs
Webinar tek-service

Potenziale des eEinkaufs

Das Webinar von TEK-Service und das Erfolgsbeispiel „eWarenhaus Berlin“

eForms – Der Anstoß zur Reform des öffentlichen Einkaufs
Einkauf_Beschaffung_Rechnung_Finanzen_Finanzierung_Förderung_Geld_shutterstock_581002882.jpg

eForms – Der Anstoß zur Reform des öffentlichen Einkaufs

Herausforderungen bei der Digitalisierung der Beschaffung

Mit Mut zur Nachhaltigkeit
Raphael Thelen bei der Beschaffungskonferenz 2023

Mit Mut zur Nachhaltigkeit

Ein Interview mit Raphael Thelen, Aktivist der „Letzten Generation”, zur Aufgabe der öffentlichen Verwaltung in puncto Klima

Am Ende entscheidet der Mensch
24. Beschaffungskonferenz - Kongresspräsident Prof. Dr. Michael Eßig im Austausch mit Dr. Elga Bartsch vom BMWK und Andreas Haak von Dentons Europe

Am Ende entscheidet der Mensch

Die Spannungsfelder der 24. Beschaffungskonferenz

Management der Beschaffung im öffentlichen Sektor
Verantwortliche im öffentlichen Sektor haben zahlreiche Ansatzpunkte, um die Beschaffungsprozesse und den Einkauf zu verbessern

Management der Beschaffung im öffentlichen Sektor

Ein Vorschlag zur Optimierung des öffentlichen Beschaffungswesens

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte
Charta für Holzlogo

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte

Zur Absicherung der erforderlichen Holzbaukompetenz bei der Planung eines Holzbauprojekts gibt es für den öffentlichen Auftraggeber verschiedene Optionen.

Digitalisierung des ÖGD: So profitieren Sie mit Prozessmanagement optimal von den Fördermöglichkeiten
Header PICTURE GmbH

Digitalisierung des ÖGD: So profitieren Sie mit Prozessmanagement optimal von den Fördermöglichkeiten

Geliefert wie bestellt: Besonderheiten bei Planung und Vergabe von öffentlichen Holzbauprojekten
Papenfuss

Geliefert wie bestellt: Besonderheiten bei Planung und Vergabe von öffentlichen Holzbauprojekten

Leitfaden gibt Hilfestellung für öffentliche Auftraggeber

Die Wärmewende kommt!
Shutterstock_Smart_City_1008152344

Die Wärmewende kommt!

Die Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen – neue Herausforderung für die Vergabepraxis
EU_Europa_Fahnen_56180898

Die Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen – neue Herausforderung für die Vergabepraxis

eWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!
shutterstock_170450549

eWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!

Nachhaltigkeit im Einkauf d⁠e⁠r ö⁠f⁠⁠f⁠⁠e⁠⁠n⁠⁠t⁠⁠l⁠⁠i⁠⁠c⁠h⁠⁠e⁠⁠n Hand? Geht doch!
shutterstock_565059010

Nachhaltigkeit im Einkauf d⁠e⁠r ö⁠f⁠⁠f⁠⁠e⁠⁠n⁠⁠t⁠⁠l⁠⁠i⁠⁠c⁠h⁠⁠e⁠⁠n Hand? Geht doch!

Prof. Dr. Michael Eßig (UniBw): Vergaberecht - ein Implementierungsproblem
Eßig 23. BK

Prof. Dr. Michael Eßig (UniBw): Vergaberecht - ein Implementierungsproblem

Ein Nachgespräch zur 23. Beschaffungskonferenz 2022

Zusammenarbeit: TEK-Service AG und UNITE
Zusammenarbeit Kreis

Zusammenarbeit: TEK-Service AG und UNITE

Vergabe in Krisenzeiten - Ist Kreativität in der Beschaffung gefordert?
Eröffnungsplenum 23. BK

Vergabe in Krisenzeiten - Ist Kreativität in der Beschaffung gefordert?

Bericht aus der 23. Beschaffungskonferenz 2022

Das war die 23. Beschaffungskonferenz 2022
23. Beschaffungskonferenz

Das war die 23. Beschaffungskonferenz 2022

Materialien - aktualisiert 26.10.2022

Beschaffung fair gestalten
FEMNET/ Stefan Klübert

Beschaffung fair gestalten

Wie Kommunen Beschaffung mit entwicklungspolitischen Zielen verknüpfen und Menschenrechte in globalen Lieferketten besser schützen

Nachwachsende Rohstoffe in der öffentlichen Beschaffung?
Spiegel_Pfütze_Reflexion_Umwelt_596548010.jpg

Nachwachsende Rohstoffe in der öffentlichen Beschaffung?

Ergebnisse des Projekts "Identifikation, Visualisierung und Analyse verwaltungsinterner Strukturen zur Förderung der öffentlichen Beschaffung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen"