Im Jahr 2021 forderte Ralph Brinkhaus in einem eindringlichen Zitat eine „Jahrhundertreform – vielleicht sogar eine Revolution“ für den Staat. Vier Jahre später hat er 100 konkrete Reformvorschläge veröffentlicht, die die Modernisierung der Verwaltung und des politischen Handelns vorantreiben sollen …
Digitalpolitik mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vorantreiben
Khan zur Digitalisierungsstrategie von Bündnis 90/Die Grünen
Wie kann die Digitalisierung der Verwaltung Fahrt aufnehmen? Misbah Khan sieht zentrale strukturelle Reformen als Schlüssel: Ein eigenständiges Digitalministerium, eine Digitalagentur und ein Ende der Blockaden durch unionsgeführte Länder. Im Interview mit Verwaltung der Zukunft erklärt sie, warum …
Funke-Kaiser zur Digitalisierungsstrategie der FDP
Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland kommt nur langsam voran. Doch welche konkreten Maßnahmen plant die FDP, um diesen Prozess zu beschleunigen? Im Interview mit Verwaltung der Zukunft spricht Maximilian Funke-Kaiser, digitalpolitischer Sprecher der FDP, über seine Vision für eine …
Umfrage zur Handlungsfähigkeit von Staat & Verwaltung
Sie sind gefragt: Jetzt an der Umfrage teilnehmen!
Das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates steht auf dem Prüfstand – und die nächste Bundesregierung wird mit der Herausforderung konfrontiert sein, Staat und Verwaltung zukunftsfähig aufzustellen. Wegweiser Media & Conferences GmbH führt hierzu unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof …
Wie junge Bürgermeister*innen die Politik gestalten (möchten)
Die kommunale Politik bildet das Fundament unserer parlamentarischen Demokratie und steht im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger. Das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen e.V. hat es sich vor diesem Hintergrund auf die Fahnen geschrieben, junge Amtsträger*innen zu fördern und zu …
Die ehemalige Bundesministerin Brigitte Zypries im VdZ-Interview
In der Justiz wird ordentlich Staub aufgewirbelt – der digitale Wandel ist in vollem Gange. Die Generation der Babyboomer bewegt sich mit großen Schritten auf das Rentenalter zu. Außerdem häufen sich die Fließbandklagen in der Zivilgerichtsbarkeit, die ein automatisiertes Vorgehen notwendiger denn …
Was Ronald Reagan zu den Eckpunkten des Bürokratieentlastungsgesetzes sagen würde
Im Koalitionsvertrag wurde 2021 ausgehandelt: Ein Bürokratieabbau muss her! Nun hat das Bundeskabinett das von Bundesjustizminister Marco Buschmann vorgelegte Eckpunktepapier verabschiedet, das 51 konkrete Maßnahmen vorsieht. Das Papier soll die Grundlage für einen künftigen Gesetzentwurf sein. Die …