Symbolbild Digitalisierung der Verwaltung: Eine Hand hält einen kleinen Keimling
© ravi-roshan-_adus32i0jc-unsplash

Rubrik:
IT-Landschaft, Markt & Kooperationen

Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das Onlinezugangsgesetz bereits erfolgreich umgesetzt? Wo wird noch daran gearbeitet? Projekte und Beispiele aus ganz Deutschland.

 

Evidenzbasiert steuern
Steuer

Evidenzbasiert steuern

Die integrierte Nutzung von Verwaltungsdaten

Digitalakademie@bw: Gemeinsam Digitalisierung durch Innovation gestalten
Key Visual Morgenstadt Werkstatt 2020

Digitalakademie@bw: Gemeinsam Digitalisierung durch Innovation gestalten

Werkstattbericht des Kommunalen Innovationscenter KIC@bw am Fraunhofer IAO

Digitaler Mobilitätsdienst
Bus

Digitaler Mobilitätsdienst

als kommunale Daseinsfürsorge für im Amt Hüttener Berge

Ein Jahr „Hüttis Digitale Werkstatt“
Amt Hüttener Berge

Ein Jahr „Hüttis Digitale Werkstatt“

Teil 2: Was ist aktuell geplant?

Verkehrswende mit Open Data
Fahrrad

Verkehrswende mit Open Data

Die Stadt Ulm baut einen Bike-Sharing-Prototypen

Digital Transformation Lab München
Digital Transformation Lab

Digital Transformation Lab München

Studierende entwickeln Anwendungen für und mit dem öffentlichen Sektor

Ein Jahr „Hüttis Digitale Werkstatt“
Amt Hüttener Berge

Ein Jahr „Hüttis Digitale Werkstatt“

Teil 1: Was wurde bislang erreicht?

Design digitaler Bürgerservices : Weißbuch gibt Tipps
Handy

Design digitaler Bürgerservices : Weißbuch gibt Tipps

Ein Weißbuch für Praktiker in den Kommunen

„Innovation und Digitalisierung Kommunen und Landkreisen in Baden-Württemberg“
Heidelberg

„Innovation und Digitalisierung Kommunen und Landkreisen in Baden-Württemberg“

Studienergebnisse der Digitalakademie@bw & KI-Gutachten

Prozessmanagement mithilfe von Prozessplattformen
Prozesse

Prozessmanagement mithilfe von Prozessplattformen

Mehr Agilität für Verwaltungen

„Datenförderierungsschicht“ in NRW
Disy Informationssysteme GmbH; Cadenza; Schadstoffmessung

„Datenförderierungsschicht“ in NRW

Datenbereitstellung für INSPIRE und fachübergreifende Analysen im LANUV

EID in Schaffhausen mit nutzerzentriertem Design entwickelt

EID in Schaffhausen mit nutzerzentriertem Design entwickelt

Eine Public Service Innovation am Beispiel der Schaffhauser e-ID+

Digitalisierung der Forst- und Jagdverwaltung
Beispiel für eine personalisierte Streckenmeldung mit Cadenza Web

Digitalisierung der Forst- und Jagdverwaltung

Seuchenschutzübung in Baden-Württemberg|Erstmals landesweit einheitliche "Revier-Layer" angelegt

Über 300.000 neue Datensätze
Open Data Rhein-Kreis Neuss; Verwaltung; Digitalisierung; Portal

Über 300.000 neue Datensätze

Rhein-Kreis Neuss stellt anonymisierte Fahrzeugdaten zur Verfügung

Baulasten-Akten, Kfz-Ummeldungen, Fortbildungsmaßnahmen

Baulasten-Akten, Kfz-Ummeldungen, Fortbildungsmaßnahmen

Bündnis zur Digitalisierung im Rhein-Kreis Neuss / Wissen und Lösungen über kommunale Grenzen hinaus teilen

Innovationen für und mit den Kunden
ÖPNV Osnabrück; Busse; Digitalisierung; Stadtwerke; Innovation

Innovationen für und mit den Kunden

Mehrstufige Digitalisierungsstrategie: Die Stadtwerke Osnabrück zeigen im Kleinen, wie Kundenorientierung, Technisierung und Datenschutz zusammengehen kann

Mitarbeitern und Digitalisierung baulich Rechnung tragen
Bauplan für die Digitalisierung; Ostalbkreis; E-Akte; Dienstleistungszentrum; Aalen; Digitalisierung; Verwaltung

Mitarbeitern und Digitalisierung baulich Rechnung tragen

Ostalbkreis: „Vollautomatisiertes“ Jobcenter / E-Akte-Rollout in neuem Dienstleistungszentrum / Personal schulen und an Entscheidungen teilhaben lassen

Kitas im Mittelpunkt
Kita; Tübingen; Erzieher; Fachkräftemangel; Verwaltung; Lösung;

Kitas im Mittelpunkt

Fachkräftemangel: Tübingen verdreifacht Budget für Stellenausschreibungen / Vergütungs-, Qualifizierungs- und Werbemaßnahmen

„Wir nehmen unseren Studenten die Angst“
Verwaltung; Hochschule; E-Government; Prof. Müller-Török; praxisident; Hackathon

„Wir nehmen unseren Studenten die Angst“

Angewandtes E-Government: Prof. Müller-Török über eine „praxisidente“ Ausbildung für künftige Entscheider im Public Sector

23 Millionen?
23 Mio.; eID; neuer Personalausweis; online; Digital; Verwaltung; AusweisApp2

23 Millionen?

Neuer Personalausweis: Bundesregierung schätzt Zahl freigeschalteter eID-Funktionen

Die Welt nicht neu erfinden
Welt nicht neu erfinden; Heddesheim; Digitalisierung; Kommune; App; Verwaltung; Prozesse

Die Welt nicht neu erfinden

12.000-Einwohner-Gemeinde entwirft eigene Digitalstrategie / Kleine Dinge in die Wege leiten

Einfacher Zugang
Bürgerbefragung per App; Tübingen; Verwaltung; Palmer; Digitalisierung

Einfacher Zugang

Tübingen: Erste kommunale Bürgerbefragung per App