Tag:
Digitalisierung der Verwaltung

Digitalisierung, die ankommt: Bürgerzentrierte Verwaltung
Denis Alt

Digitalisierung, die ankommt: Bürgerzentrierte Verwaltung

Denis Alt im Interview

Der ZuKo-Hackathon: KI-Lösungen für die Verwaltung
Hackathon 2024

Der ZuKo-Hackathon: KI-Lösungen für die Verwaltung

Jetzt Anwendungsfall einreichen!

Wie der Staat wieder handlungsfähig wird
David Wichmann Zukunftspanel

Wie der Staat wieder handlungsfähig wird

Cassini-Experte Wichmann über Reformdruck & Digitalisierung

Public Leadership Award 2025: Die Bewerbungsphase hat begonnen!
3. Public Leadership Award 2025

Public Leadership Award 2025: Die Bewerbungsphase hat begonnen!

Ausgezeichnete Change Maker gesucht

Dreifaltigkeit zur schnellen Modernisierung
Zukunftspanel 2025

Dreifaltigkeit zur schnellen Modernisierung

ZuKo-THINKTANK Spezial nach der Bundestagswahl

Performanz des Regierungshandelns
Bundesregierung Bundestag

Performanz des Regierungshandelns

Der Regierungsmonitor in der Nachbetrachtung für mehr Akzeptanz des politischen Systems

Wie kann evidenzbasierte Politik gelingen?
DatenLabore

Wie kann evidenzbasierte Politik gelingen?

Datenlabore in der Bundesregierung

Wie Changemanagement den Kulturwandel in der Verwaltung ermöglicht
Rechenzentrum

Wie Changemanagement den Kulturwandel in der Verwaltung ermöglicht

Herausforderungen der IT-Dienstleistersteuerung - Teil 4 von 4

IT-Dienstleister steuern – aber richtig: Erfolgsfaktoren für die Verwaltung
Rechenzentrum

IT-Dienstleister steuern – aber richtig: Erfolgsfaktoren für die Verwaltung

Herausforderungen der IT-Dienstleistersteuerung - Teil 3 von 4

Die digitale Verwaltung Deutschlands
Startups

Die digitale Verwaltung Deutschlands

Warum wir jetzt auf Startups setzen müssen

Hindernisse auf dem Weg zur Konsolidierung
Rechenzentrum

Hindernisse auf dem Weg zur Konsolidierung

Herausforderungen der IT-Dienstleistersteuerung - Teil 2 von 4

Vom Serverraum im Keller zum konsolidierten Betrieb im Rechenzentrum
Rechenzentrum

Vom Serverraum im Keller zum konsolidierten Betrieb im Rechenzentrum

Herausforderungen der IT-Dienstleistersteuerung - Teil 1 von 4

eEinkauf macht´s möglich
E-Commerce

eEinkauf macht´s möglich

So vereinen eAbrechnung und eVergabe die Vorteile digitaler Beschaffung

Digitalpolitik mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vorantreiben
Misbah Khan

Digitalpolitik mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vorantreiben

Khan zur Digitalisierungsstrategie von Bündnis 90/Die Grünen

"Mutiger als die anderen Parteien"
Maximilian Funke-Kaiser

"Mutiger als die anderen Parteien"

Funke-Kaiser zur Digitalisierungsstrategie der FDP

BIM — gestütztes Baugenehmigungsverfahren
BIM-gestütztes Baugenehmigungsverfahren

BIM — gestütztes Baugenehmigungsverfahren

Mehr Effizienz durch Building Information Modeling

Registermodernisierung: Perspektiven für kommunal verantwortete Register
Datensicherheit

Registermodernisierung: Perspektiven für kommunal verantwortete Register

Von Herausforderungen und Rechtsgrundlagen

Die "Cloudifizierung" der digitalen Verwaltung
AI generiertes Bild eines wolkenförmiges Symbols vor einem futuristisch-platinenmäßigem Hintergrund

Die "Cloudifizierung" der digitalen Verwaltung

Interview mit Johannes Rosenboom und mit Robert Knapp von Materna Information & Communications SE

Top IT-Trends für 2025
IoT

Top IT-Trends für 2025

Was Kommunalverwaltungen in diesem Jahr erwartet

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform
Oracle Rechenzentrum

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform

Interview mit Tobias Deml von Oracle

Ready für die Cloud?
Cloud Panel ZuKo Müller

Ready für die Cloud?

Mit SVA Technologien im eigenen Sinne einsetzen

Leipzig 2024: Schaufensterdigitalisierung in der Messestadt
Leipzig Digitalisierung

Leipzig 2024: Schaufensterdigitalisierung in der Messestadt

Wie man in Leipzig eine Meldebescheinigung „online“ beantragt

Communication - the glue that holds the public sector together
Christiansen

Communication - the glue that holds the public sector together

Interview with Thomas Christiansen