Anna-Janina Stöhr

Wegweiser Media & Conferences GmbH, Redakteurin

Wegweiser Redaktion
E-Mail-Adresse
anna-janina.stoehr@wegweiser.de

Wie der Staat wieder handlungsfähig wird
David Wichmann Zukunftspanel

Wie der Staat wieder handlungsfähig wird

Cassini-Experte Wichmann über Reformdruck & Digitalisierung

Dramatische Überlastung in kommunalen Vollzugsbehörden
Herr Kühn auf dem ZuKo

Dramatische Überlastung in kommunalen Vollzugsbehörden

Leiter des NKR-Sekretariats Hannes Kühn im Interview

Dreifaltigkeit zur schnellen Modernisierung
Zukunftspanel 2025

Dreifaltigkeit zur schnellen Modernisierung

ZuKo-THINKTANK Spezial nach der Bundestagswahl

Ergebnisse des Zukunftspanel-Spezial
Bundestag

Ergebnisse des Zukunftspanel-Spezial

Klare Forderungen für eine digitale Verwaltung und einen modernen Staat

Staatsmodernisierung nach der Wahl
Bundestag

Staatsmodernisierung nach der Wahl

Exklusive Umfrageergebnisse und Live-Diskussion mit Expert*innen

8.000 Akten an einem Wochenende migriert
DJS Award Exelentic

8.000 Akten an einem Wochenende migriert

Wie Exelentic die Umstellung auf die E-Akte beschleunigt

Wie kluge Menschen zu schlechten Entscheidungen kommen
Herbert Bless

Wie kluge Menschen zu schlechten Entscheidungen kommen

Prof. Bless über Fallstricke von Entscheidungen in Gruppen

Staatsziel Digitalisierung für die Justiz
Benedikt Quarch

Staatsziel Digitalisierung für die Justiz

Dr. Benedikt M. Quarch im Interview

„Macht bitte einen Gegenvorschlag“
Ralph Brinkhaus

„Macht bitte einen Gegenvorschlag“

5 Fragen zu 100 Vorschlägen

Digitalpolitik mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vorantreiben
Misbah Khan

Digitalpolitik mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vorantreiben

Khan zur Digitalisierungsstrategie von Bündnis 90/Die Grünen

"Mutiger als die anderen Parteien"
Maximilian Funke-Kaiser

"Mutiger als die anderen Parteien"

Funke-Kaiser zur Digitalisierungsstrategie der FDP

Umfrage zur Handlungsfähigkeit von Staat & Verwaltung
Bundestag

Umfrage zur Handlungsfähigkeit von Staat & Verwaltung

Sie sind gefragt: Jetzt an der Umfrage teilnehmen!

Mit Agilität und Innovation: BKA gewinnt Public Leadership Award
BKA Public Leadership Award

Mit Agilität und Innovation: BKA gewinnt Public Leadership Award

Christian Meurer im Interview

Innovatives Netzwerk für Diversität in Hamburgs Verwaltung
WIN WoMen auf dem Zuko

Innovatives Netzwerk für Diversität in Hamburgs Verwaltung

WIN WoMen gewinnt Leadership Award

Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht!
E-Commerce Taste

Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht!

TEK-SERVICE AG & B_I MEDIEN GmbH bündeln Kompetenzen

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform
Oracle Rechenzentrum

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform

Interview mit Tobias Deml von Oracle

Der unermessliche Datenschatz der Justiz
Brigitte Zypries 3. DJS

Der unermessliche Datenschatz der Justiz

Rückblick auf den 3. Digital Justice Summit

Der 3. Digital Justice Summit auf einen Blick
DJS 3

Der 3. Digital Justice Summit auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Der War for Talents: Wie Talent Rocket juristische Talente vernetzt
TalentRocket DJS

Der War for Talents: Wie Talent Rocket juristische Talente vernetzt

Moderne Recruiting-Plattform statt alter Leitzordner

Soziale Sicherheit im digitalen Wandel

Soziale Sicherheit im digitalen Wandel

Studienergebnisse zum Download

Teamwork für digitale Verwaltungen
re@dy

Teamwork für digitale Verwaltungen

Wie re@di Städte zusammenbringt und den Digitalwandel in Baden vorantreibt

Bessere Rechtsetzung: Weniger Bürokratie, mehr digitale Weitsicht
Matthias Schmid

Bessere Rechtsetzung: Weniger Bürokratie, mehr digitale Weitsicht

Matthias Schmid im Interview

"Die Justizcloud ist ein Gewinn für uns alle"
Cloud in der Justiz

"Die Justizcloud ist ein Gewinn für uns alle"

Malte Büttner über Fortschritt, Sicherheit und Zukunft der Justiz-IT

Digital Justice Award 2024: Die Sieger*innen stehen fest
Digital Justice Summit Publikum

Digital Justice Award 2024: Die Sieger*innen stehen fest

Diese fünf Ideen treiben die digitale Justiz voran

"Unser Rechtssystem stammt aus einer Zeit, in der nur Menschen juristisch denken konnten"
Paul Welter DJS

"Unser Rechtssystem stammt aus einer Zeit, in der nur Menschen juristisch denken konnten"

Paul F. Welter über den Einsatz von KI in Rechtssystemen

Digital Justice Award 2024: Wählen Sie Ihre Favorit*innen!
DJS Innovation Award

Digital Justice Award 2024: Wählen Sie Ihre Favorit*innen!

Jetzt abstimmen und die besten Legal Tech Innovationen die große Bühne bringen

Communication - the glue that holds the public sector together
Christiansen

Communication - the glue that holds the public sector together

Interview with Thomas Christiansen

Reformen für die Verwaltung von morgen
Zukunft

Reformen für die Verwaltung von morgen

Dr. Dominik Böllhoff im Gespräch über ein neues Strategiepapier der PD

Looking for a (Wo)Man in Finance?
size test

Looking for a (Wo)Man in Finance?

Dr. Jana Marleen Walter im Interview

Wie Kommunen nachhaltige Vergabekriterien besser umsetzen können
Nachhaltige beschaffung

Wie Kommunen nachhaltige Vergabekriterien besser umsetzen können

Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung

Die 25. Beschaffungskonferenz auf einen Blick
Beschaffungskonferenz

Die 25. Beschaffungskonferenz auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Ohne zentrale Digitalstrategie keine Zukunft?
Thomas Bönig

Ohne zentrale Digitalstrategie keine Zukunft?

Interview mit Thomas Bönig zum 3. ZuKo-THINKTANK

Der Digital Justice Award
DJS Award

Der Digital Justice Award

Alle Infos im Überblick

Flexibel und fachlich: Der Fusion-Team-Ansatz
Fusion Teams

Flexibel und fachlich: Der Fusion-Team-Ansatz

Lars Wentorp über die Vorteile und Herausforderungen

Vernetzte Strukturen statt Schaufensterdigitalisierung
Vernetzte Strukturen

Vernetzte Strukturen statt Schaufensterdigitalisierung

Bianca Kastl im Interview zu den Herausforderungen der Digitalisierung

Klimafreundliche Einkaufsstrategien
Nachhaltiger Einkauf

Klimafreundliche Einkaufsstrategien

Christof Helfrich über den Paradigmenwechsel in der Beschaffung

"Wenn EfA wirken soll, müssen wir es den Kommunen so einfach wie möglich machen"
Govdigital Marktplatz

"Wenn EfA wirken soll, müssen wir es den Kommunen so einfach wie möglich machen"

Interview mit Jana Geiß zum Marktplatz für EfA-Leistungen

10 Jahre Zukunftskongress Staat & Verwaltung
10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

10 Jahre Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Die Video-Highlights zur Leitveranstaltung für ein modernes und digitales Deutschland

Deutsche Sicherheitspolitik im Wandel: Ein Stimmungsbarometer
BKWD Umfragen

Deutsche Sicherheitspolitik im Wandel: Ein Stimmungsbarometer

Dr. Zink im Interview zu Meinungsumfragen und ihrer Wirkung

Erfolgreich Führen im öffentlichen Dienst
Leadership Podcast

Erfolgreich Führen im öffentlichen Dienst

Ulrich Silberbach im neuen Podcast der dbb Akademie

Von der Reform des Maschinenraums
10. Zukunftskongress

Von der Reform des Maschinenraums

Rückblick auf den 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Gute Politik braucht eine gute Verwaltung
10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Gute Politik braucht eine gute Verwaltung

Präsentationen zum 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Datenschutz und KI-Beschaffungen im öffentlichen Sektor im Fokus
Datenschutz KI

Datenschutz und KI-Beschaffungen im öffentlichen Sektor im Fokus

Experteneinschätzung zu den Veränderungen in der öffentlichen Vergabe - Teil 5 von 5

Marktplatz - Best Practice zum Bereitstellen von EfA-Leistungen
EfA Leistungen Marktplatz

Marktplatz - Best Practice zum Bereitstellen von EfA-Leistungen

ZUKO365-Digital Webinar in Zusammenarbeit mit govdigital

Vertragsfehler bei KI-Ausschreibungen im Fokus
Ausschreibung KI

Vertragsfehler bei KI-Ausschreibungen im Fokus

Experteneinschätzung zu den Veränderungen in der öffentlichen Vergabe - Teil 4 von 5

Bürokratieabbau: Ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Lutz Goebel

Bürokratieabbau: Ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Lutz Goebel: "Regulatorische Aufwände können existentiell sein."

3 Empfehlungen für die Beschaffung von KI im Fokus
Beschaffung KI

3 Empfehlungen für die Beschaffung von KI im Fokus

Experteneinschätzung zu den Veränderungen in der öffentlichen Vergabe - Teil 3 von 5